Feldsalat ist eine winterharte Salatsorte und wird hauptsächlich in den Wintermonaten und im zeitigen Frühjahr angeboten.
Feldsalat ist sehr gesund. Gerade in den Wintermonaten liefert er wichtige Vitamine und Mineralien. Er hat einen hohen Gehalt an Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen. Von großer Bedeutung ist der hohe Gehalt an Carotin und Vitamin C, bei dem er alle gängigen Salatsorten übertrifft. Das charakteristische leichte Nussaroma kommt vom Gehalt an ätherischem Baldrian, das sowohl in der Wurzel als auch in den Blättern enthalten ist.
Feldsalat verträgt keine Wärme, daher sollte man ihn im Kühlschrank aufbewahren. Luftig und locker in einer Plastikdose oder Plastiktüte verpackt hält er sich dort 3-4 Tage. Wenn die Salatblätter welk aussehen, kann man sie in ein eiskaltes Eiswürfelbad legen, um ihm wieder etwas Frische zu verleihen. Er muss dann allerdings schnellstens verbraucht werden.
Gesundheitlicher Aspekt: Feldsalat ist stark basenbildend und wirkt somit einer Übersäuerung des Körpers entgegen. Er ist sehr gut bekömmlich und wegen seiner zarten Blätter bei allen Altersgruppen sehr beliebt.
Zubereitung: der Feldsalat muss nur leicht gewaschen werden, eventuell müssen die Wurzeln abgeschnitten werden. Er kann dann wie jeder andere Blattsalat als Salatgrundlage verwendet werden. Sehr gut schmeckt er mit Cocktailtomaten und einem leichten Dressing. Ganz hervorragend schmeckt er mit Himbeer-Essig, Erdbeer-Essig oder auch mit Johannisbeer-Essig.
Rezeptvorschlag:
Feldsalat mit Ziegenkäse
Zutaten:
150 g Feldsalat
2-3 Stiele Thymian
3 feste Strauch-Tomaten
50 g Sonnenblumenkerne
1-2 EL Honig
4 kleine Stücke Ziegenfrischkäse
1 kleines Baguette
FÜR DIE VINAIGRETTE:
1 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
5 EL Himbeer-Essig
7 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Feldsalat putzen, gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Thymianblättchen grob hacken.
2. Für die Vinaigrette die Schalotte und den Knoblauch abziehen. Schalotte fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Aus Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl eine Marinade zubereiten, Zwiebel und Knoblauch untermischen. Tomaten putzen, waschen und in schmale Spalten schneiden.
3. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
4. Honig erwärmen, Ziegenkäse damit bestreichen, Thymian überstreuen. Kurz unter dem Grill überbacken.
5. Feldsalat mit Tomatenspalten, dem Käse und gerösteten Baguette-Scheiben dekorativ anrichten. Vinaigrette darüber träufeln. Sonnenblumenkerne überstreuen.
Dazu einen trockenen Riesling.
Guten Appetit!