• Herzlich willkommen
    Herzlich willkommen
    Futterhäuser und Futtersysteme
    Futterhäuser und Futtersysteme
    Tulpen aus den Vierlanden
    Tulpen aus den Vierlanden
    Große Auswahl an Tomaten
    Große Auswahl an Tomaten
    Tulpenkisten
    Tulpenkisten
    Vogelfutter in großer Auswahl
    Vogelfutter in großer Auswahl
    Obst der Saison
    Obst der Saison
    Futteräpfel
    Futteräpfel
    Frisches Gemüse aus der Region
    Frisches Gemüse aus der Region
    Türkränze
    Türkränze

Schlankheitskur mit Obst und Gemüse

Schlankheitskur mit Obst und Gemüse

Entschlacken und Entgiften mit Obst und Gemüse

Im Frühjahr haben viele Menschen den Wunsch neuen Schwung zu bekommen, einige Pfunde zu verlieren oder den Organismus einfach ein wenig zu entgiften.

Dabei können viele Obst- und Gemüsesorten leicht und einfach helfen. Die wichtigsten Stars hierbei sind:

Äpfel:

Äpfel sind die Alleskönner unter den Obstsorten. Über 300 Bio-Stoffe und eine große Anzahl an Vitaminen, Phytobestandteilen, Mineralien und andere Nährstoffe sorgen für eine optimale Versorgung des Körpers. Die Ballaststoffe quellen im Darm auf und neutralisieren vorhandene Schadstoffe. Zudem sorgen sie für eine Verbesserung der Dammperistaltik und somit der Verdauung.

Tipp: Jeden Tag mindestens 2-3 Äpfel essen.

Ananas:

Ananas haben einen sehr hohen Gehalt an verschiedenen Enzymen. Vor allem Bromelin ist sehr wichtig für den Körper. Es spaltet Eiweiß und kurbelt somit die Verdauung an. Es unterstützt die Entschlackung über die Nieren dank seines hohen Wassergehaltes und einem guten Natrium-Kalium-Verhältnis.

Tipp: Ananas sollte immer frisch gegessen werden, da konservierte Ananas kaum noch Enzyme enthalten.

Beeren:

Die unterschiedlichen Beeren, ob Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren oder andere, enthalten eine große Anzahl gesundheitsfördernde für Bestandteile. Auch sie haben durch den hohen Ballaststoffanteil einen positiven Effekt auf die Verdauung und auf die Regulierung der Leberfunktion.

Tipp: auch Beeren sollten möglichst in frischem Zustand und nicht aus der Konserve genossen werden.

Grapefruit:

Eine Grapefruit ist ein Turbo für die Leber-vor allem wenn man sie auf nüchternem Magen zu sich nimmt. Ihr Bitterstoff Naringin und andere Pflanzenstoffe aktivieren wichtige Entgiftungsenzyme.

Tipp: wie bei anderen Zitrusfrüchten sitzt sehr viel von den guten Bestandteilen in der weißen Innenhaut. Deshalb sollte die Frucht öfter gegessen und nicht nur als Saft getrunken werden.

Gurke:

Eine Gurke besteht zu 97 % aus Wasser, das mit dem perfekten Entgiftungsmineralien (Kalium, Magnesium, Eisen) angereichert ist. Gurken sind besonders gut für die Darmreinigung.

Tipp: Gurken sollten öfter roh gegessen werden, also ohne Salatsaucen, um alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe optimal aufnehmen zu können.

Kartoffeln:

Kartoffeln sind ein sehr basisches Gemüse. Daher wirken sie der Übersäuerung des Körpers optimal entgegen. Sie unterstützen die Nierentätigkeit und damit die Entwässerung des Körpers.

Tipp: Essen Sie Kartoffeln öfter mit Schale denn gerade in der Schale befinden sich sehr viele wertvolle Nährstoffe.

Kohl:

Kohl gibt es in einer großen Anzahl unterschiedlicher Sorten. Alle sind sehr kalorienarm mit einem hohen Ballaststoffanteil und viel Vitamin E. Ein hoher Ballaststoffanteil sorgt im Darm für die Ausscheidung von Cholesterin und reduziert somit den Cholesteringehalt im Blut.

Tipp: um Kohl leichter verdaulich zu machen und Blähungen vorzubeugen ist die Zugabe von Kümmel oder Kreuzkümmel bei der Zubereitung zu empfehlen.

Löwenzahn:

Wenn im Frühjahr die ersten Löwenzahnblätter sprießen, sind sie optimal für einen Salat und für eine Entschlackungskur. Sie enthalten wertvolle Bitterstoffe, die die Verdauung, die Nieren und Blase anregen. Außerdem enthält er viel Eisen, das die Versorgung der Zellenbaustoffe mit Sauerstoff unterstützt.

Tipp: Eine vierwöchige Frühlingskur mit Löwenzahnsaft oder Löwenzahntee ist optimal zur Überwindung von Frühjahrsmüdigkeit und zum Abnehmen.

Brennnessel:

Ebenso wie Löwenzahn sind frische Brennnesselblätter ein Geschenk der Natur. Der hohe Kalium- und Calciumgehalt regt den gesamten Körperstoffwechsel an und schwemmt überflüssiges Wasser aus dem Gewebe.

Tipp: im Frühling frische und junge Brennnesselblätter wie Spinat zubereiten. Sobald sie mit heißem Wasser übergossen werden, sind die brennenden Haare zerstört und das Gemüse kann gegessen werden.

Spargel:

Spargel ist die optimale Nährstoffkombination zum Schlankmachen. Er wirkt stark entwässernd. Um abnehmen zu können, sollte man allerdings auf fette Saucen und viel Butter verzichten. Ein wenig Butter ist allerdings sehr hilfreich, um alle fettlöslichen Vitamine aufnehmen zu können.

Tipp: Viele Nährstoffe werden beim Kochen im Kochwasser gelöst, dieses daher nicht wegschütten, sondern für eine Spargelsuppe weiter verwenden.

Kommentare sind geschlossen.