Vitamin B 1
Vitamin B1 Chemische Bezeichnung: Thiamin Tagesbedarf: Frauen: 1,0 mg, Männer: 1,2 mg, Sportler und körperlich aktive Menschen höhere Mengen Vorkommen: Vollkorn-Produkte, Kleie, Leber, Hefe, Schweinefleisch, Kartoffeln, Milch, , Erbsen, Sojabohnen, Erdnüsse, Zucchini, Fenchel Aufgabe im Zellstoffwechsel: Bestandteil eines Coenzyms beim Abbau der Kohlenhydrate, Beeinflussung der Schilddrüsenfunktion und der Nerventätigkeit, Muskelstoffwechsel, beteiligt am Aufbau der Neurotransmitter, Störungen bei Unterversorgung: Beri-Beri-Krankheit, Störungen des Wachstums, Gewichtsabnahme, Nervenstörungen, Reizbarkeit, Konzentrations- und Gedächtnisschwäche, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen, Nervenentzündungen, Herzrhythmusstörungen Wirkungen: fördert Wachstum und Verwertung der Kohlenhydrate. Verbessert die geistige Leistungsfähigkeit und die Nervenfunktionen. Wirkt zusammen mit: Vitamin B12, C