Wer mit offenen Augen in unserer schönen Natur unterwegs ist, kann eine große Anzahl Vogelarten entdecken und beobachten.
Zusammen mit allen Naturfreunden möchte ich gerne eine Übersicht aller im Raum rund um Jesteburg gesichteten Vogelarten erstellen.
Hier ist die Liste meiner Sichtungen. Ich werde sie immer erweitern, wenn ich Meldungen von anderen Vogelfreunden bekomme, so dass wir ein immer umfangreicheres Bild der Fülle an Arten bekommen und den einen oder anderen anregen, etwas genauer hinzuschauen. Also Augen auf und viel Spaß.
Meldungen über weitere Sichtungen bitte an info@knackig-frisch.com
- Höckerschwan
- Graugans
- Kanadagans
- Stockente
- Fasan
- Haubentaucher
- Seidenreiher
- Graureiher
- Weißstorch
- Schwarzmilan
- Rotmilan
- Habicht
- Sperber
- Mäusebussard
- Turmfalke
- Teichhuhn
- Blässhuhn
- Kranich
- Kiebitz
- Waldschnepfe
- Lachmöve
- Ringeltaube
- Türkentaube
- Kuckuck
- Mauersegler
- Eisvogel
- Grünspecht – Gast am Futterhaus
- Grauspecht – Gast am Futterhaus
- Buntspecht – Gast am Futterhaus
- Schwarzspecht
- Neuntöter
- Elster – Gast am Futterhaus
- Eichelhäher – Gast am Futterhaus
- Tannenhäher – Gast am Futterhaus
- Saatkrähe
- Rabenkrähe – Gast am Futterhaus
- Nebelkrähe
- Kolkrabe
- Blaumeise – Gast am Futterhaus
- Kohlmeise – Gast am Futterhaus
- Haubenmeise – Gast am Futterhaus
- Tannenmeise – Gast am Futterhaus
- Weidenmeise – Gast am Futterhaus
- Sumpfmeise – Gast am Futterhaus
- Schwanzmeise – Gast am Futterhaus
- Feldlerche
- Uferschwalbe
- Rauchschwalbe
- Mehlschwalbe
- Zilpzalp
- Fitis
- Mönchsgrasmücke
- Gartengrasmücke
- Wintergoldhänchen – Gast am Futterhaus
- Sommergoldhähnchen
- Kleiber – Gast am Futterhaus
- Waldbaumläufer
- Gartenbaumläufer
- Zaunkönig – Gast am Futterhaus
- Star – Gast am Futterhaus
- Amsel – Gast am Futterhaus
- Wacholderdrossel
- Singdrossel
- Rotdrossel – Gast am Futterhaus
- Rotkehlchen
- Hausrotschwanz
- Gartenrotschwanz
- Heckenbraunelle – Gast am Futterhaus
- Trauerschnäpper
- Haussperling – Gast am Futterhaus
- Feldsperling – Gast am Futterhaus
- Schafstelze
- Bachstelze
- Buchfink – Gast am Futterhaus
- Bergfink – Gast am Futterhaus
- Grünfink – Gast am Futterhaus
- Stieglitz – Gast am Futterhaus
- Erlenzeisig – Gast am Futterhaus
- Bluthänfling – Gast am Futterhaus
- Kiefernkreuzschnabel – Gast am Futterhaus
- Karmingimpel – Gast am Futterhaus
- Gimpel/Dompfaff – Gast am Futterhaus
- Kernbeißer – Gast am Futterhaus
- Goldammer
- neu hinzugekommen: Wendehals! Sehr seltene Beobachtung.
Viele dieser Vogelarten sind im Sommer oder im Winter Gäste an unseren Futterhäusern und Futterstellen. Wir sollten ihnen daher das ganze Jahr über eine gute Mischung an hochwertigem Futter anbieten, um sie zu versorgen und die Möglichkeit zu haben, sie ungestört zu beobachteten.
Sehr wichtig ist es auch rechtzeitig für Nistkästen und andere Nistmöglichkeiten zu sorgen. Gerade die Höhlenbrüter suchen schon im Herbst nach möglichen Nistmöglichkeiten und schlafen häufig auch in kalten Winternächten in den angebotenen Nistkästen. Daher unbedingt im Herbst die vorhandenen Nistkästen reinigen und neue Kästen aufhängen. So können wir leicht neue Arten in unseren Gärten ansiedeln.
Es ist Platz für reichlich weitere Beobachtungen.
Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Vogelfreunde an der Vervollständigung dieser Liste beteiligen würden 🙂