• Herzlich willkommen
    Herzlich willkommen
    Futterhäuser und Futtersysteme
    Futterhäuser und Futtersysteme
    Tulpen aus den Vierlanden
    Tulpen aus den Vierlanden
    Große Auswahl an Tomaten
    Große Auswahl an Tomaten
    Tulpenkisten
    Tulpenkisten
    Vogelfutter in großer Auswahl
    Vogelfutter in großer Auswahl
    Obst der Saison
    Obst der Saison
    Futteräpfel
    Futteräpfel
    Frisches Gemüse aus der Region
    Frisches Gemüse aus der Region
    Türkränze
    Türkränze

Zitronenfalter und Winterzauber

Winterlinge strahlen jetzt in goldgelber Farbenpracht

DSCI1190

Schon im Januar oder Februar – das hängt natürlich etwas vom Wetter ab – schieben sich die goldgelben Blüten der Winterlinge durch den Boden und durch den Schnee. Zusammen mit Schneeglöckchen sind sie die ersten Frühlingsboten.

Sie sind die erste Bienenweide und an milden Tagen kann man eine Fülle von Frühaustehern von Bienen und Hummeln an den Blüten beobachten. Bei Sonne erstrahlen die gelben Blüten, bei Regen und an trüben Tagen schließen sie sich wieder. Nach der Befruchtung streut die Pflanze eine große Menge Samen in die Umgebung und sorgt so dafür, dass nach und nach ein dichter Teppich goldgelber Winterlinge entsteht, der jedes Jahr wieder erscheint. Wichtig ist ein ruhiger Ort, an dem  nicht zu viel gehackt und gepflanzt wird. Dann können sich die jungen Pflanzen in Ruhe entwickeln.

Alle Sorten haben gelbe Blüten – aber wie immer in der Natur gibt es auch hierbei viele Schattierungen und Variationen. So gibt es eben auch im Winter neben dem “Winterzauber” auch den “Zitronenfalter” oder den “Schwefelglanz”. Weitere Sorten warten sicher noch auf aufmerksame Gartenfreunde.

Im Handel sind die ersten Pflnazen schon ab Anfang Januar zu erhalten. An einem kühlen Standort kann man sich lange an ihnen erfreuen und einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Frühjahr bekommen.

Kommentare sind geschlossen.