Regionales Gemüse in den Wintermonaten
Obst: Äpfel: Lageräpfel werden meist im September geerntet und versorgen uns bis Ende April mit wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen. Die beliebtesten Sorten bei uns sind Elstar, Junami und Wellant. Birnen: Diese sind leider nicht so lange lagerfähig. Aber bis Ende Februar ist die Sorte Conference als eine alte Sorte aus dem Alten Land bei uns erhältlich
Gemüse: Den ganzen Winter über erhältlich sind Kohlsorten ( Steckrüben, Rotkohl, Spitzkohl,Grünkohl, Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl). Sie können teilweise auf den Feldern bleiben oder werden kühl in den Scheunen gelagert. Zusätzlich sind Schwarzwurzeln, Möhren, Petersilienwurzeln,Rote Bete, Pastinaken und andere Wurzelsorten wichtige Lieferanten für Vitalstoffe in der kalten Jahreszeit. Feldsalat ist als kälteunempfindliche Salatsorte der Favorit für frische Salatzubereitungen, dazu dann Chicoree. Zwiebelgewächse wie Gemüsezwiebeln und Porree sind ebenfalls verfügbar.
Abnehmen mit Obst?
Diese Obstsorten sind optimal, um den Stoffwechsel zu unterstützen und damit beim Abnehmen zu helfen:
Äpfel: die Ballaststoffe in den Äpfeln fördern die Verdauung und sorgen für einen guten Stoffwechsel.
Birnen: wirken entwässernd und sind sehr Vitaminreich
Beeren: Himbeeren, Blaubeeren etc. sollten nur im Sommer während der Saison gekauft werden!! Sie sind allerdings sehr gesund und regen die Fettverbrennung an.
Granatäpfel: haben im Winter Saison und sind sehr reich an Vitaminen und Antioxidantien.
Zitrusfrüchte: auch sie haben in den Wintermonaten Saison und sind ideal um den Fettstoffwechsel anzuregen. Dazu sind sie eine wichtige Quelle für Vitamin C, das gerade in der Erkältungszeit so dringend benötigt wird.
Avocados: enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren und sind daher für die Regulation des Blutzuckers und des Cholesterinspiegels optimal.
Übrigens: alles ballaststoffreichen Obst- und Gemüsesorten sind ein natürlicher Weg um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken!